Immer mal wieder sagt mir mein Therapeut: „stell diesen Link auf Deine Homepage!“ Das mach ich jetzt, ich stelle eine Menge Links da hinein.
Thema C-Seuche
Eine ganz gute Nachricht: in der berühmtesten medizinischen Zeitschrift, im „Lanzet“ ist eine Studie erschienen, welche zeigt, dass die mRNA-Impfung eine sehr schädliche Sache ist. Nun hat eine Gruppe von Fachleuten an ganz viele Entscheidungsträger einen Brief verschickt, der dies darlegt. Ab jetzt kann kein Mächtiger mehr sagen, er habe nichts gewusst. Alle können in der Zukunft bestraft werden. Nun haben diese Grund zu ansteckender Angst. Es könnte jetzt eine Wende geben.
https://rumble.com/vurhy8-sucharit-bhakdi-und-ronald-weikl-gute-nachrichten.html
«Das Schlimmste von allem ist, dass wir die Möglichkeit versäumen, Millionen von Kindern zu retten, durch geringfügige Änderungen am Impfprogramm», sagte die dänische Professorin Christine Stabell Benn 2018 in ihrem Vortrag. Hier ist zweimal der gleiche Film, einmal auf Infosperber, einmal auf Youtube. Hat mit Corona-Impfung nichts zu tun. Nur 17 Minuten. Deutsche Untertitel. Alle Paare, die sich Kinder wünschen sollten das unbedingt wissen. Eine sehr engagierte Frau aus Dänemark!!
Der Psychoneuroimmunologie Christian Schubert, Professor in Innsbruck, forscht schon 20 Jahre zum Zusammenhang von dem, was wir „Ich“ nennen und dem Körper. Gerade jetzt wo wir die Corona-Virologen-Gläubigkeit erlebt haben, ist seine Sicht eine Befreiung für uns, die wir die ganze Corona-Atmosphäre im Volk erlebt und erlitten haben.
Thema Ukraine
in unseren Tagesmedien ist das Urteil klar: Russland/Putin = die Bösen.
Wir im Westen = die Guten. Und insgeheim: ich gehöre zu den Guten. Und wir alle werden ganz intensiv und unbewusst in dieses Vor-Urteil hineingezogen.
Aber um ein guter Richter zu sein, der ein gutes Urteil fällt, müssten wir beide Seiten anhören. Wir haben aber meist keine Ahnung von einer Berichterstattung, wo wir die andere Seite hören. Darum schreibe ich Euch da ein paar Vorschläge hin_
Thomas Röper ist in Deutschland aufgewachsen, hat Ökonomie studiert, ist dann nach Petersburg gegangen als Finanzberater. Er spricht russisch. Nun haben ihm die extrem einseitigen deutschen Medien auf der Seele gelastet. und so hat er 2018 angefangen Medienkritik zu betreiben. Seine Homepage heisst www.antispiegel.ru
Jetzt Juni 2022 hat er gerade einen Artikel veröffentlicht über den Unterschied der russischen und der deutschen Berichterstattung:
ich selber liebe den Journalisten Thierry Meyssan sehr. Er ist vielleicht ein Algerier, aber in Frankreich aufgewachsen. Ein sehr ehrlicher Journalist. Zweimal einem Attentat entgangen, flüsterte ihm ein Geheimdienst-Offizier ins Ohr: „Hau ab, du bist auf der Abschussliste“. Dann flüchtete Thierry Meyssan nach Syrien. Dort betreibt er nun die Homepage
www.voltairenet.org
Man muss zuerst oben auf „deutsch“ klicken, diese Page hat viele Sprachen. Er macht etwa einen Artikel pro Woche. Er hat erstaunliche Infoquellen und einen grossen Einblick in das Weltgeschehen, auch historischen Bezug. Man darf nach dem ersten Artikel, den man bei ihm gelesen hat nicht resignieren. Vielen Dinge versteht man nach und nach.
Einen wilden Informanten möchte ich noch erwähnen: Matthias Bröckers, er wohnt in der Schweiz. Seine Homepage heisst:
https://www.broeckers.com/
Er hat fast als erster gegen 9/11 angeschrieben. Ein hervorragender Journalist mit immer wieder einer harten Sprache oder einer scharfen Schnauze – wie man sagen könnte. Aber er hat einen sehr klaren Blick.
auch www.infosperber.ch schreibt immer mal wieder Artikel, die mir Eindruck machen. Diese Homepage hat sich dem freien – nicht linientreuen – Journalismus verschrieben. Das ist natürlich super. Aber dadurch schreiben dort auch Journalisten Artikel, wo ich denke: „nei, so öppis……………….“
auch
www.https://www.rubikon.news
ist eine hervorragende Quelle unabhängiger Berichterstattung.
Und natürlich der
www.zeitpunkt.ch
ist die super Schweizer-Homepage, für Menschen, die weit über die Tagesmedien hinausdenken.
Diese letzten drei „Zeitungen“ schreiben natürlich schon viele Jahre und über ganz viele Themen, nicht nur über die Ukraine.